Löschungsrisiko: Marke so verwenden wie eingetragen!
BGH, Urteil vom 11.05.2017, AZ: I ZB 6/16 Sie sollten Ihre Marke …
BGH, Urteil vom 11.05.2017, AZ: I ZB 6/16 Sie sollten Ihre Marke …
OLG Schleswig, Urteil vom 22.03.2017, AZ: 6 U 29/165 Als Werbender bei …
LG Hamburg, Urteil vom 07.02.2017, AZ: 312 O 144/16 Hat der Abmahnende überwiegend …
Was ist bei einer Designanmeldung in Deutschland zu beachten? Hier die wichtigsten …
Bis zum 23.03.2016 haben Markenanmelder noch die Gelegenheit, eine EU-Marke zu den …
BGH, Urteil vom 2. Dezember 2015, AZ: I ZR 45/13 Wenn Himbeer …
Die Liste der Top Ten der wertvollsten deutschen Marken für 2015 ist nun veröffentlicht. …
EuG 30.9.2015, T-364/13 Die Bildmarke eines Kaimans für Bekleidungs- und Lederwaren kam …
BGH, Urteil vom 02.04.2015, AZ: I ZR 59/13 Der springende Pudel darf …
Beschluss des Bundesrates vom 06.03.2015 Der Bundesrat möchte unseriöses Geschäftsgebaren weiter einschränken …